Willkommen auf der Website der Belgischen Nationalbank

Nach den gesamtwirtschaftlichen Projektionen der Nationalbank bleibt das belgische Wachstum relativ konstant. Die Inlandsnachfrage schwächt sich ab, aber die Nettoexporte belasten das Wachstum allmählich weniger. Die Inflation dürfte wieder zurückgehen. Der Arbeitsmarkt hat sich etwas schneller abgeschwächt als erwartet, wird sich aber voraussichtlich allmählich erholen.

spotlight

Im neuen BNB-Blog stellen die BNB-Statistiker Martine Druant und Luc Monseu anhand einer Matrix die Geldströme zwischen den Wirtschaftssektoren für das Jahr 2023 dar. So haben die Haushalte 22 Milliarden Euro von den Banken zum Staat verschoben: der Effekt der Staatsanleihe.

Qui finance qui ?

Der EZB-Rat hat am 6. Juni beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. 

spotlight_mpd

Lesen Sie mehr darüber im neuen Business Cycle Monitor.

BCM June 2024
  • Pressemitteilung - Außenhandel (F-N) (2024-03)

  • Statistik Außenhandel - Monatsbericht (F-N) (2024-03)

  • Observatorium für Kredit an nichtfinanzielle Gesellschaften - Vierteljährliche Aktualisierung (F-N) (2024-I)

  • Pressemitteilung - Vertrauensindikator der Verbraucher (F-N-E) (2024-06)

  • Pressemitteilung - Konjunkturbarometer (F-N-E) (2024-06)

  • Pressemitteilung – Nettoauslandsvermögensstatus und Kapitalbilanz der Zahlungsbilanz(F-N-E) (2024-I)

  • Pressemitteilung - INR - Vierteljährliche Sektorkonten (F-N) (2024-I)

  • Pressemitteilung - Finanzkonten von Belgien (F-N-E) (2024-I)

  • Pressemitteilung - Außenhandel (F-N) (2024-04)

  • Statistik Außenhandel - Monatsbericht (F-N) (2024-04)

Im Rampenlicht