Willkommen auf der Website der Belgischen Nationalbank
Geteiltes Leid ist halbes Leid: Wie die BNB Risiken im Eurosystem teilt
Die Bilanzsumme der BNB hat sich in 15 Jahren verdreifacht. Das wirft regelmäßig Fragen zu den finanziellen Risiken der Bank auf. Doch die Bilanz ist nicht das Einzige, was es zu beachten gilt. Lesen Sie mehr in einem neuen Blog von Jonas Willequet.

Leichter Anstieg des Verbrauchervertrauens im September
Die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf die makroökonomische Lage wurden nach oben korrigiert. Die Haushalte änderten ihre Einschätzung ihrer zukünftigen Finanzlage kaum und senkten ihre Sparabsichten.

Wachstumszahlen des Außenhandels weiter im Minus
Die Wachstumszahlen des Außenhandels sind im Juli weiter ins Minus gerutscht. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine macht sich weiterhin bemerkbar. Obwohl die Auswirkungen auf den gesamten belgischen Handel begrenzt bleiben, hat sich das Profil im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 verändert.

Ja, Sire, die Belgier sind reich, aber sie sind nicht die Reichsten der Welt
Vor einigen Wochen haben Credit Suisse und UBS den Global Wealth Report 2023 veröffentlicht. Laut diesem Bericht sind die Belgier die reichsten Menschen der Welt. Aber ist das wirklich wahr? Lesen Sie es in einem neuen Blog des Ökonomen Jan De Mulder.

EZB erhöht Zinssätze um 25 Basispunkte
Die Inflationsaussichten sind weiterhin zu hoch, und dies über einen zu langen Zeitraum. In Anbetracht des anhaltend hohen Inflationsdrucks, hat der EZB-Rat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte anzuheben.

Belgische Wirtschaft wird im dritten Quartal 2023 voraussichtlich um 0,2 % wachsen
Die jüngsten vom Amt für volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen veröffentlichten Quartalsstatistiken entsprachen der Flash-Schätzung vom Juli und zeigten, dass das reale BIP im zweiten Quartal um 0,2 % gewachsen ist. Nach unseren aktuellen Schätzungen dürfte das BIP-Wachstum im dritten Quartal 2023 unverändert bei 0,2 % bleiben.

Willkommen Direktorin Thiry
Heute, am 1. September, heißt die BNB Géraldine Thiry (Dozentin an der ICHEC und der UCL) als Mitglied des Direktoriums der Nationalbank herzlich willkommen. Géraldine Thiry war seit 2021 Mitglied des Regentenrats und wird für die Abteilung Statistik und die Abwicklungszelle (spezialisiert auf Notfallverfahren für Banken in finanziellen Schwierigkeiten) zuständig sein.

- 25 September 2023 15:00
Pressemitteilung - Konjunkturbarometer (F-N-E) (2023-09)
- 29 September 2023 11:00
Pressemitteilung – Nettoauslandsvermögensstatus und Kapitalbilanz der Zahlungsbilanz(F-N-E) (2023-II)
- 29 September 2023 15:00
Wirtschaftsindikatoren für Belgien (F-N-E) (2023-39)
- 06 Oktober 2023 15:00
Wirtschaftsindikatoren für Belgien (F-N-E) (2023-40)
- 12 Oktober 2023 11:00
Pressemitteilung - Finanzkonten von Belgien (F-N-E) (2023-II)
- 13 Oktober 2023 15:00
Wirtschaftsindikatoren für Belgien (F-N-E) (2023-41)
- 16 Oktober 2023 11:00
Statistik Außenhandel - Monatsbericht (F-N) (2023-07)
- 16 Oktober 2023 11:00
Pressemitteilung - Außenhandel (F-N) (2023-07)
- 19 Oktober 2023 11:00
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Detaillierte Konten und Tabellen (F-N-E) (F-N) (2022)
- 19 Oktober 2023 11:00
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Konten des Staates (F-N) (2023-10)